Dockx Berlin – Indoorspielplatz

Berlin ist eine Stadt, die man hervorragend mit der ganzen Familie besuchen kann. Die Sehenswürdigkeiten, Museen und Parks machen die Stadt sehenswert und bieten für jede Alters- und Interessengruppe die richtigen Aktivitäten. Doch was macht man, wenn es mal regnet? Langeweile soll im Urlaub natürlich auf keinen Fall aufkommen.

Dann ist dein Ausflug ins Dockx die Lösung. Hier handelt es sich um eine riesige Indooranlage, die von Lasertag über Minigolf bis hin zu großen Abenteuerspielplätzen alles zu bieten hat. Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, sondern sorgt für Spaß für die ganze Familie. Das Dockx liegt etwas außerhalb der Berliner Innenstadt bei Tempelhof. Trotzdem ist er mit dem Auto und den U-Bahnen innerhalb von maximal 30 Minuten zu erreichen. Außerdem befinden sich in der Nähe einige Parks und das Tempelhofer Feld, sodass der Besuch des Dockx mit einem anschließenden Spaziergang kombiniert werden kann, wenn der Regen nachgelassen hat.

Das Herzstück des Indoorspielplatzes macht der große Kletter- und Tobebereich aus, auf dem sich Kinder im Alter von bis zu 10 Jahren vergnügen können. Einige Highlights sind das hohe Klettergerüst, die Wellenrutsche und das Labyrinth, bei dem die Kinder ihren Orientierungssinn auf die Probe stellen können.

Daneben gibt es natürlich das klassische Bällebad, das sich vor allem für die jüngsten Besucher eignet. Für ältere Kinder und Jugendliche ist die Kart-Bahn ein echtes Highlight des Spielplatzes. Es können Rennen veranstaltet und Sieger gekürt werden – wichtig ist hier, dass die Eltern immer ein wachsames Auge auf ihre Kinder haben, damit es nicht zu Verletzungen kommt.

Neben der Spielhalle können sich Familien beim 3D Schwarzlicht-Minigolf vergnügen. Die Verbindung von Sport, Kunst und bunten Lichtern macht den Besuch zu etwas ganz Besonderem. Auf den 18 Minigolfbahnen taucht man ein in ein buntes, im Ozean versunkenes Berlin. Man begegnet bekannten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, Graffitis und freundlichen Unterwasserbewohnern. Durch das Licht werden die Kunstwerke zum Leben erweckt und beim Durchlaufen der 18 Bahnen kann man das Gefühl bekommen, in eine andere Welt eingetaucht zu sein. Die Gestaltung der Bahnen wurde von verschiedenen Künstlern wie zum Beispiel Anja Brinkmann und Martin Hartmann mit übernommen. Wichtig beim Minigolf ist, dass man vorher online eine Reservierung abschließt. Vor allem am Wochenende ist die Anlage in der Regel gut besucht und es kann ohne Reservierung zu längeren Wartezeiten kommen.

Das dritte Highlight der Anlage ist das Lasertag, an dem Kinder ab einem Alter von 10 Jahren teilnehmen dürfen. Der Parcours erstreckt sich über zwei ganze Etagen und es wird in zwei Teams gespielt. Dabei gibt es verschiedene Spielvarianten und Regeln, die vorher besprochen werden – auf jeden Fall geht es aber um Teamgeist, Geschick, Zielgenauigkeit und Mut. Spaß und Spannung sind hier garantiert!

Für das Lasertag ist keine besondere Ausrüstung nötig, denn man wird mit allem vor Ort von Dockx ausgestattet. Dazu gehören unter anderem eine im Dunklen leuchtende Weste sowie der Phaser. Festes Schuhwerk und Kleidung, in der man sich gut bewegen kann, werden empfohlen.

Auch bei dieser Attraktion sollte vor dem Besuch eine Reservierung abgeschlossen werden, was ganz einfach online erledigt werden kann.

Website:https://dockx-berlin.de/
Adresse: Dockx, Ordensmeisterstraße 1-3, 12099 Berlin

Mai 2025

Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin Sehenswürdigkeiten, Reise und Insider Tipps

Berlin ist immer eine Reise wert

[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]

nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com