Berlin Megamarsch 2025

Der Megamarsch in Berlin findet am 30. und 31. August 2025 statt und ist eine besondere Möglichkeit, die Großstadt zu erkunden.

Ein aufregendes Event

Berlin ist für sein Nachleben bekannt – mal ganz anders kann man die deutsche Hauptstadt bei einer nächtlichen Wanderung erleben. Vom 30. auf den 31. August 2025 findet der Megamarsch statt, der durch Berlin und die Umgebung verläuft. Ein besonderes Highlight, das Sportler und Fans in die Stadt zieht und für Gänsehautmomente sorgt, wenn man nach 50 km die Ziellinie erreicht.

Über die Organisation

Der Megamarsch in Berlin startet am 30. August ab 18 Uhr. Die eigene genaue Startzeit erhält man bei der Anmeldung zum Event. Es wird in einzelnen Gruppen gestartet, damit die Wanderer unterwegs genügend Platz und Ruhe haben, um ihr eigenes Tempo zu finden und die Strecke zu genießen.

Der Startpunkt der Wanderung ist das Sport Centrum Siemensstadt, das im Westen etwas außerhalb der Innenstadt liegt. Trotzdem ist der Ort vom Hauptbahnhof aus mit Bus und Tram in unter einer Stunde zu erreichen. So kann man sich für seinen Aufenthalt in Berlin eine schöne Unterkunft im Zentrum suchen und sich am Abend der Wanderung auf den Weg nach Siemensstadt machen.

Die Strecke des Megamarschs verläuft im Uhrzeigersinn und endet auch wieder am Sport Centrum. Das ist praktisch für alle Teilnehmer, die ihr Auto vor Ort abstellen oder Wertsachen einschließen möchten.

Auf der Strecke findet man insgesamt vier Versorgungsstationen – immer im Abstand von 10 km. Hier kann man sich mit Wasser und Snacks ausstatten und bei Beschwerden die Sanitäter aufsuchen. Blasenpflaster und Verbände stehen bei kleineren Problemen zur Verfügung, sodass die Wanderung fortgesetzt werden kann. Natürlich ist auch für Toiletten und Sitzgelegenheiten gesorgt, wenn man eine kurze Verschnaufpause benötigt.

Für die besondere Leistung erwartet die Teilnehmer am Ende eine Belohnung. Wer es bis zur zweiten Versorgungsstation schafft, bekommt eine Urkunde – auch, wenn die Wanderung bereits vor den 50 km abgebrochen wird. Schafft man es bis zum Ziel, warten eine Medaille und ein Platz in der Hall of Fame auf einen.

Über die Strecke

Zwei Wochen vor der Wanderung bekommen alle Teilnehmer die genaue Strecke als Download zur Verfügung gestellt. Es steht allerdings schon jetzt fest, dass insgesamt etwa 60 Höhenmeter zurückgelegt werden und die Strecke sowohl durch die Natur als auch durch Teile der Innenstadt führt. Je näher man dem Zentrum Berlins kommt, desto mehr Zuschauer und Fans sind vor Ort, um die Teilnehmer anzufeuern – auch mitten in der Nacht. Musik, Applaus und Zusammenhalt sorgen für eine besondere Atmosphäre während des Events.

Auf dem Weg kann man Berlin von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Der nächtliche Blick auf den Tegeler See und die umliegenden Wiesen und Wälder lassen einen den Trubel der Großstadt für einen Moment vergessen.

Partner der Wanderung

Der Megamarsch arbeitet mit verschiedenen Partnern wie Globetrotter, Columbia und Berliner Kindl zusammen. Dadurch hat man vor Ort und auch kurzfristig vor dem Start noch die Möglichkeit, fehlende Ausrüstung zu besorgen. Außerdem lässt sich nach der anstrengenden Wanderung ein alkoholfreies Berliner Bier genießen.


Juli 2025

Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin Sehenswürdigkeiten, Reise und Insider Tipps

Berlin ist immer eine Reise wert

[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]

nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com