Berlin – Zyankali Bar

Mitten in Berlin-Kreuzberg ist eine Bar der ganz besonderen Art zu finden – die Zyankali Bar bietet ein einzigartiges Ambiente für alle Fans der guten Drinks und Naturwissenschaften. Bereits seit 1991 öffnet die Bar ihre Türen für echte Berliner und interessierte Touristen und begeistert durch höchste Qualität sowie die farbenfrohe Einrichtung, die an ein Chemielabor erinnert.

Die Geschichte der Bar

Das typische Aussehen der Zyankali Bar ist kein Zufall, denn 1991 wurde sie von dem Chemotechniker Tom Zyankali gegründet, der als eine der bedeutendsten Barpersönlichkeiten gilt. Bis heute ist das Zyankali eine der besten, unabhängigen Bars Deutschlands und schon früh hat sie sich einen Namen gemacht – Tom Zyankali hatte mit seiner Bar ein klares Ziel vor Augen: Er wollte eine Trinkstätte mit höchster Qualität schaffen, die sich durch erstklassige Cocktails auszeichnet. Er war nämlich sehr unzufrieden mit dem damaligen Standard der Berliner Bars und entschloss sich deshalb dazu, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen.

Die Zyankali Bar arbeitet mit modernsten Techniken wie die Flaschenreifung von Cocktails und das Experimentieren mit intensiven Aromen. So wird bis heute an den Rezepturen der Speisen und Getränke in der Zyankali Bar gearbeitet, um das Angebot immer weiter zu perfektionieren.

Essen und Trinken in der Bar

Der Besuch der Zyankali Bar ist jedes Mal mit einer Menge Spaß und viel Humor verbunden. So werden die Getränke zum Beispiel in Reagenzgläsern serviert und bekommen durch Farbstoffe ein ganz besonderes – zum Labor passendes – Aussehen. Außerdem ist die Küche immer wieder für einen Spaß zu haben und die Gäste bekommen zu ihren Getränken nicht selten die eine oder andere Überraschung. So wird der klassische Cocktail Sex on the Beach zum Beispiel mit einem Kondom serviert und andere Cocktail-Kreationen werden mit frischen Blüten und lustigen Smileys aus Kakaopulver verziert.

Ein weiteres Highlight des Angebots sind die alkoholischen Eiscremes. Wer schon immer mal eine Rumkugel oder einen Absinth Colada in Eisform probieren wollte, ist hier genau richtig.

Natürlich finden in der Bar auch Gäste, die auf alkoholfreie Getränke setzen, eine große Auswahl an klassischen Softgetränken und alkoholfreien Cocktails mit lustigen Namen wie Bloody Shame oder Eskimo Frizz.

Bei den vielen guten Getränken dürfen natürlich auch Speisen nicht fehlen. Die Auswahl ist groß und reicht von leckerer Pizza über frische Salate bis hin zu süßen Desserts. Die Speisen im Zyankali zeichnen sich durch ihren fairen und regionalen Anbau direkt im Hinterhof der Bar aus. Frische Zubereitung und eine hohe Qualität der Zutaten stehen hier an erster Stelle.

Unterhaltung und Ambiente in der Zyankali Bar

Durch abwechslungsreiche Musik – zu der regelmäßig auch Live-Musik gehört – wird für eine angenehme Atmosphäre gesorgt, die zum Verweilen einlädt. Außerdem gibt es in den Räumlichkeiten eine ganze Menge zu entdecken. Es werden alte Laborgeräte ausgestellt, die die Gäste zum Staunen bringen. Für besonders interessierte Gäste und Fans der Gastronomie werden regelmäßig Schulungen und Informationsveranstaltungen angeboten – inklusive Führung durch den großen Garten und die Labore, in denen an den geheimen Rezepten gefeilt wird.

Verkauf außer Haus

Wer nach einem Besuch der Bar noch nicht genug von den Leckereien hat, kann sich im Shop umschauen, denn hier werden einige der Getränke verkauft. Zu den Bestsellern gehören unter anderem der hauseigene, hochprozentige Absinth und der Skull & Crossberg Rum.

Hinweis:

Vor dem Besuch muss – vor allem am Wochenende – frühzeitig reserviert werden. Die Zyankali Bar ist sehr beliebt und daher meistens gut besucht. Ohne Reservierung kann nicht garantiert werden, dass man einen Tisch bekommt.

Adresse: Gneisenaustraße 17, 10961 Berlin
Website: https://zyankalibar.chayns.site/


August 2025

Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin Sehenswürdigkeiten, Reise und Insider Tipps

Berlin ist immer eine Reise wert

[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]

nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com