Welcome to Berlin Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps Berlin
Beim Bucher Forst handelt es sich um ein großes Waldstück zwischen Berlin und Brandenburg, das vor allem von Pankow aus gut zu erreichen ist. Es gibt viele schöne Wander- und Fahrradstrecken sowie einen besonderen Skulpturenpfad für alle Kunstfans. Der Bucher Forst ist das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie, wenn man dem Trubel der Großstadt für einen Tag entgehen möchte.
Der Bucher Forst ist mit der S-Bahn sehr gut zu erreichen, denn direkt von der S-Bahn Station Buch aus führt ein Weg in das Waldstück hinein. Die S-Bahn fährt alle 10 Minuten und man kann vom Zentrum und vom Norden Berlins einfach einsteigen und bis zum Wald durchfahren.
Wer mit dem Auto anreist, kann ab Berlin der A114 oder B12 folgen. Außerdem gibt es an der A73 einen Parkplatz am Wallenbrunnen-Rundweg. Hier kann man sein Auto kostenlos abstellen und seine Wanderung beginnen.
Der Bucher Forst umfasst etwa 1100 Hektar Waldgebiet, wovon etwa 600 Hektar in Berlin liegen – eine riesige Fläche, die sich zum Wandern eignet. Eine schöne Wanderung ist die Runde um den Bogensee im Bucher Forst. Diese Runde eignet sich für Anfänger, da sie nur ca. 6,5 km lang ist und überwiegend flaches Gebiet umfasst. Trotzdem lassen sich auf dem Weg viele Highlights entdecken, zu denen der Bohlenweg durch das Moor, die Karpfenteiche und schöne Waldpfade gehören. Die Strecke eignet sich gut für Familien mit Kindern, die unterwegs die Natur und verschiedene Tiere entdecken wollen.
Zur Tour: https://www.komoot.com/de-de/smarttour/1269382561?ref=wdd
Eine weitere beliebte Wanderung ist der Bucher Rundweg mit knapp 10 km Strecke. Es handelt sich größtenteils um flaches Gebiet, weswegen diese Tour eine mittelschwere Strecke für Anfänger und Fortgeschrittene darstellt. Die Route startet direkt am S-Bahnhof Buch und führt zum Schlosspark Buch, wo man bis heute ein schönes Naherholungsgebiet und die alte Schlosskirche findet. Auf dem weiteren Weg findet man Ruinen eines ehemaligen DDR-Krankenhauses sowie einige Möglichkeiten für einen leckeren Snack und Kaffee.
Zur Tour: https://www.ich-geh-wandern.de/bucher-rundweg-berlin
Wer eine besondere Herausforderung sucht, kann sich an den Rundweg durch die Schönwetter Heide mit einer Strecke von etwa 18 Kilometern herantrauen. Unterwegs kommt man an Gorinsee vorbei, wo man einkehren und sich nach der langen Wanderung mit leckerem Essen belohnen kann. Unterwegs überzeugt der Rundweg mit Wiesen, Waldstücken, Ruhe und Erholung.
Zur Tour: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/berlin/schoenwetter-heide/260533514/#dmdtab=oax-tab1
Für alle Kunstfans ist der Skulpturenpark im Bucher Forst ein Muss und man darf sich den langen Wanderweg mit den vielen Skulpturen nicht entgehen lassen. Insgesamt sind auf 21 km Weg 120 Skulpturen in verschiedenen Größen zu finden, die nach und nach seit dem Jahr 2001 entstanden sind. Sie stammen von dem Projekt „Steine ohne Grenzen“, das im Zuge einer Zusammenkunft internationaler Künstler und Bildhauer entwickelt wurde.
Je nach Belieben kann die gesamte Wanderstrecke durch die ehemaligen Berliner Rieselfelder zurückgelegt werden oder man schaut sich nur bestimmte Abschnitte an.
Adresse: Hobrechtsfelder Dorfstraße in 16341 Hobrechtsfelde
Webseite mit weiteren Informationen zum Skulpturenpark
August 2025
Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.
Berlin ist immer eine Reise wert
[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]
nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com