IKONO Berlin

In Berlin findet man ein ganz besonderes Museum: das IKONO. Es ist das wohl bunteste Museum, das in der Hauptstadt zu finden ist und es sorgt auf jeden Fall für eine Menge Spaß. Das Museum bietet für Groß und Klein zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben und einzigartige Fotos zu machen. Es ist ein Ort, der für moderne Kreativität und Austausch steht und der auf jeden Fall für Inspiration sorgt. Das Museum ist das perfekte Ausflugsziel für regnerische Tage und sollte bei keinem Städtetrip durch Berlin fehlen.

Die Anreise

Am besten ist das Museum, das direkt am Alexanderplatz liegt, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Zwar kann man auch mit dem Auto anreisen, allerdings gibt es in der Nähe nur begrenzte Parkmöglichkeiten, die häufig kostenpflichtig sind. Zum Alexanderplatz fahren die S-Bahn Linien S3, S5, S7 und S9 sowie verschiedene U-Bahn und Tramlinien. Auch die Buslinien 100, 200, 245 und N2 bringen einen zum Ziel. Das Museum ist also von allen Stadtteilen Berlins aus innerhalb von kurzer Zeit zu erreichen und lässt sich durch die Lage mitten im Zentrum gut mit anderen Sehenswürdigkeiten verbinden.

Was gibt es zu sehen und zu entdecken

Das Museum bietet 14 Räume, die thematisch verschieden inszeniert sind. Besonders beliebt ist zum Beispiel der Raum Yokocho, in dem eine traditionelle japanische Gasse nachgebaut wurde, mit allem, was dazugehört. Es gibt Lampions und die Gäste erwartet eine ganz besondere Atmosphäre. Daneben gibt es einen Retro-Raum, der in dem Stil der beliebten 1980er Jahre gestaltet wurde. Es warten bunte Farben und trendige Gaming-Elemente auf die Gäste.

Auch der Raum mit den silbernen Luftballons ist eines der Highlights des Museums. Die silberne Farbe der Ballons sorgt für eine einzigartige Atmosphäre und stellt ein Fotomotiv dar, dass so kein zweites Mal zu finden ist.

Neue Räume seit 2025

Seit 2025 gab es in dem Museum einige Updates, weswegen sich auch ein erneuter Besuch lohnt. Zum Beispiel gibt es nun ein interaktives Wandprojekt, bei dem sich die Gäste selbst künstlerisch betätigen und sich verewigen können. Daneben ist eine Station, an der die Gäste Nahaufnahmen ihrer Iris machen können, zu finden. Hier lassen sich die genauen Muster und Strukturen der eigenen Iris betrachten und die Fotos können im Nachhinein digital erhalten oder gedruckt mit nach Hause genommen werden.

Für wen eignet sich das Museum?

Das IKONO in Berlin ist das perfekte Ausflugsziel für alle kreativen Menschen, Fotografen und Content Creator. Hier kann man sich Zeit nehmen, besondere Fotos in einzigartigen Kulissen zu machen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch Familien mit Kindern besuchen das Museum gerne, da die bunt gestalteten Räume die Kinder zum Staunen bringen und die eigene Fantasie anregen. Ob man selbst Bilder macht oder anderen dabei zuschaut, wie sie die Räume kreativ nutzen, ist egal - der Besuch im IKONO sorgt auf jeden Fall für eine Menge Spaß und neue Inspirationen.

Website: https://ikono.global/de/berlin
Adresse: Rathausstraße 4/6, 10178 Berlin


September 2025

Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin Sehenswürdigkeiten, Reise und Insider Tipps

Berlin ist immer eine Reise wert

[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]

nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com