Rittersport Museum

Alle Naschkatzen sollten das Rittersport Museum auf ihre To-Do Liste für ihre Berlinreise setzen. In dem Museum dreht sich alles um die Geschichte der Marke, die Produktion und Entwicklung und natürlich kann die eine oder andere Leckerei probiert werden. Wer ein Ausflugsziel für einen regnerischen Tag sucht, ist bei Rittersport genau richtig!

Die Anfahrt

Das Museum befindet sich zentral in Berlin und ist daher gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Am besten fährt man mit der U-Bahn bis zur Station „Unter den Linden“ und dann ist das Ziel zu Fuß nur noch wenige Meter entfernt. Alternativ kann man von vielen Hotels aus auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Museum kommen. Von der Anreise mit dem Auto wird eher abgeraten, da die Parksituation mitten in der Stadt häufig schwierig ist – vor allem am Wochenende.

Ein Paradies für Schokoladenfans

Das Herzstück des Museums ist der Ausstellungsbereich, in dem die Besucher sich über die Entstehung der beliebten Schokolade informieren können. Die Ausstellung erstreckt sich auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern auf verschiedenen Etagen, sodass man sich gut mehrere Stunden im Rittersport Museum aufhalten kann. Auf dem sogenannten Schokopfad finden die Besucher Informationstafeln und interaktive Elemente, die den Weg von der Kakaopflanze bis zur fertig verarbeiteten Tafel Schokolade präsentieren.

Daneben gibt es die Schokowerkstatt, in der man selbst tätig werden kann. Hier stehen einem Schokoladentafeln zur Verfügung, die man kreativ gestalten kann. Unter anderem findet man hier getrocknete Früchte und Nüsse, sodass die Tafel ganz an den eigenen Geschmack angepasst wird.

Im dritten Teil der Ausstellung geht es ebenfalls um besondere Schokoladenkreationen. Hier stellt man die Tafeln allerdings nicht selbst her. Stattdessen gibt man seine Wünsche bezüglich der Geschmacksrichtung und Verpackung an und sie werden innerhalb kurzer Zeit für die Besucher fertiggestellt.

Der Shop

Zum Museum gehört neben der Ausstellung auch ein kleiner Shop. Hier gibt es nicht nur die klassische und beliebte Rittersport-Schokolade, sondern auch Geschenkartikel und kleine Andenken, die man als Erinnerung an seinen Besuch im Museum mitnehmen kann. Zum Sortiment gehören auch einige exklusive Angebote, die normalerweise nicht erhältlich sind. Alle echten Rittersport-Fans sollten also vorbeischauen!

Schlemmen und genießen bei Rittersport in Berlin

Im Rittersport Museum dreht sich natürlich alles um Schokolade – da darf das Probieren nicht fehlen. Deswegen gehört zum Museum auch noch ein gemütliches Café, das eine große Auswahl und ein wechselndes Sortiment an ausgefallenen Schokoladen-Leckereien anbietet. Dazu gehören unter anderem heiße Schokolade sowie Eis, Waffeln und Gebäck. Ein besonderes Highlight des Cafés ist das Schokofondue, das man am besten mit Freunden oder der Familie genießt. Das Café eignet sich perfekt für eine kleine Verschnaufpause nach dem Besuch des Museums, bevor man sich auf den Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit macht.

Adresse: Friedrichstraße 83, 10117 Berlin
Website: https://www.ritter-sport.com/de/berlin


Oktober 2025

Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin Sehenswürdigkeiten, Reise und Insider Tipps

Berlin ist immer eine Reise wert

[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]

nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com