Welcome to Berlin Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps Berlin
Seit September 2025 gibt es in Berlin eine besondere Ausstellung, die die Herzen aller True Crime Fans höher schlagen lässt: die Serial Killer Exhibition. In der Nähe der Berliner Innenstadt kann man in die Welt der bekanntesten Serienmörder eintauchen und die spannendsten und gruseligsten Geschichten kennenlernen. Wer sich gruseln und gleichzeitig etwas über Kriminalfälle aus aller Welt lernen möchte, ist hier genau richtig.
Die Serial Killer Exhibition befindet sich etwas außerhalb des Zentrums in der Nähe des Treptower Parks. Trotzdem ist sie gut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Hauptbahnhof aus dauert es mit dem Auto etwa 30 Minuten bis zur Ausstellung und es gibt einige Parkmöglichkeiten, die allerdings am Wochenende schnell besetzt sein können. Daher wird die Anreise mit Bus oder Bahn empfohlen. Unter anderem kann die S-Bahn bis zur Station Sonnenallee oder die Straßenbahn bis zur Ziegrastraße genommen werden.
Neukölln ist in den letzten Jahren zu einem beliebten und bunten Viertel geworden. Es lohnt sich, vor oder nach dem Besuch der Ausstellung die Gegend zu erkunden und in einem der vielen Cafés eine kleine Pause einzulegen.
In der Ausstellung erwarten die Gäste über 1000 Artefakte, 4 Stationen, die mit einer Virtual Reality Brille genutzt werden können und 7 immersive Räume. Dadurch werden die Geschichten der Serienmörder zum Leben erweckt und man ist mitten im Geschehen. Neben Informationstafeln steht Foto- und Videomaterial zur Verfügung und man findet originale Zeichnungen und Schriften, die von den Mördern angefertigt wurden. Die bekanntesten Mörder, auf die man hier trifft, sind Jeffrey Dahmer und Ted Bundy, doch die Liste ist lang und mit Sicherheit lernt man den einen oder anderen Mordfall kennen, den man bisher noch nicht kannte. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind außerdem die nachgebauten Tatorte, die für Gänsehaut sorgen.
Die Serial Killer Exhibition ist spannend und bringt ihre Besucher zum Staunen. Trotzdem wird hier nicht vergessen, dass es sich um tragische Schicksale und Geschichten handelt, die präsentiert werden. Daher spielen auch die psychologische und pädagogische Sichtweisen auf die Geschehnisse in der Ausstellung eine Rolle. Außerdem erfährt man, wie die Polizei und das FBI an den Fällen gearbeitet haben und welche Methoden es gibt, die Täter zu identifizieren. Daneben liegt ein weiterer Fokus der Exhibition auf dem Vergleich von alten und modernen Ermittlungsmethoden sowie den Motiven der Serienmörder.
Es gibt kein festgelegtes Alter, ab wann Kinder mit in die Ausstellung genommen werden dürfen. Allerdings wird eine Empfehlung von 14 Jahren ausgesprochen, da echte Artefakte und Fotos auf die Besucher warten, die auf Kinder gegebenenfalls beängstigend oder verstörend wirken können. Kinder unter 14Jahren bekommen in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt zur Ausstellung, allerdings sollte man vorher darüber nachdenken, ob sich ein Besuch für das eigene Kind eignet.
Hinweis: Die Ausstellung ist barrierefrei und kann auch von Menschen besucht werden, die im Rollstuhl sitzen.
Website: https://serialkillerexhibit.com/
Adresse: Ziegrastraße 1, 12057 Berlin
November 2025
Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin ist immer eine Reise wert
[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]
nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com