Welcome to Berlin Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps Berlin
Vom Bahnhof Zoo zum neuen Flughafen (BER)
Wer ab Berlin verreisen möchte oder das Flugzeug nimmt, um die deutsche Hauptstadt zu erreichen, sollte sich vor der Ankunft über Anbindungsmöglichkeiten zwischen Zentrum und Flughagen informieren.
Der Berliner Bahnhof Zoo ist ein beliebter Treffpunkt und wird von zahlreichen S-Bahnen und Regionalzügen angefahren. Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten es gibt, von Bahnhof Zoo aus zum neuen Flughafen BER zu gelangen.
Wer gerne mit dem Bus unterwegs ist, kann ab Berlin Bahnhof Zoo den N7X nutzen. Dieser startet direkt beim Zoologischen Garten und fährt durch bis zum Flughafen. Insgesamt dauert die Fahrt etwa 40 bis 50 Minuten. Der Bus fährt durch die Innenstadt und bedient weitere wichtige Stationen wie U Kurfürstendamm und U Alt-Tempelhof. Durch Stau oder Baustellen kann sich die Fahrt verzögern und man sollte genügend Zeit einplanen, um nicht in Stress beim Check-in oder der Sicherheitskontrolle zu geraten.
Der Bus fährt unter der Woche nachts und ist eine gute Alternative zu den S-Bahnen, die nachts nicht genutzt werden können. Für den N7X reicht ein ABC-Ticket, das bis Dezember 2025 noch 4,70 Euro kostet. Ab 2026 steigen die Preise für die Tagestickets für eine Person auf 5 Euro.
Tagsüber gibt es keine Direktverbindungen mit dem Bus vom Zoologischen Garten zum Flughafen. Alternativ kann man mit dem Bus M46 zum Südkreuz fahren und ab hier den Flixbus nehmen. Allerdings ist der Flixbus nicht im ABC- oder Deutschlandticket inbegriffen und die Abfahrten sind unregelmäßig, weswegen man besser auf die S- oder die Regionalbahn ausweicht.
Mit der S9 gelangt man zum BER und sie fährt etwa alle 20 Minuten. Insgesamt ist man vom Bahnhof Zoo aus ganze 50 Minuten unterwegs, allerdings kann man durchfahren und muss nicht umsteigen.
Da der Flughafen im VBB-Bereich C liegt, reicht es hier ebenfalls, für die Fahrt ein ABC-Ticket zu kaufen, das im Dezember 2025 4,70 Euro kostet und ab 2026 auf 5 Euro angehoben wird. Alternativ kann man auch das Deutschlandticket nutzen, das viele zum Beispiel durch die Universität oder ihre Arbeitsstelle vergünstigt bekommen. Das ist vor allem sinnvoll, wenn man vorhat, in Berlin viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein.
Eine gute Übersicht über Bus & Bahn lässt sich hier finden (ab dem 14.12.2025): https://www.vbb.de/unterwegs-im-vbb/flughafen-ber-ab-14122025/. Klicken Sie auf der Karte auf die jeweilige Markierung (+) und es wird die Zeit zum Flughafen angezeigt.
Am komfortabelsten ist man natürlich mit dem Taxi unterwegs. Außerdem ist man nicht an feste Abfahrtszeiten gebunden, sondern kann sich das Taxi rufen, wenn es am besten passt. Da der Bahnhof Zoo zentral und belebt ist, stehen häufig bereits Taxis zur Verfügung und man muss keine zusätzliche Wartezeit einplanen.
Für die Fahrt bis zum Flughafen sollte man mit mindestens einer halben Stunde rechnen. Je nach Verkehrslage – vor allem nachts – kann es auch etwas schneller gehen. Da es in Berlin durch Baustellen und Stau aber häufig zu Verzögerungen kommt, sollte man sich lieber etwas früher auf den Weg machen.
Ein Taxi kostet je nach Unternehmen und genauer Fahrtdauer zwischen 50 und 70 Euro.
Wer von Berlin Hauptbahnhof, Südkreuz oder Potsdamer Platz zum Flughafen gelangen möchte, kann ab dem 14. Dezember 2025 auch den FEX nutzen. Mit diesem Zug erreicht man den Flughafen in etwa 20 Minuten und auch hier reicht das ABC- oder ein Deutschlandticket.
November 2025
Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.

Berlin ist immer eine Reise wert
[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]
nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com