Welcome to Berlin Sehenswürdigkeiten und Insider-Tipps Berlin
Wer gerne klettert und sich richtig austoben möchte, ist im Waldhochseilgarten Jungfernheide genau richtig. Für Groß und Klein gibt es hier geeignete Parcours und zur Erholung und Stärkung nach der Anstrengung steht ein schöner Biergarten zur Verfügung. Auch der Volkspark Jungfernheide, in dem der Waldhochseilgarten zu finden ist, bietet einige schöne Plätze und Routen für Spaziergänge und Fahrradtouren, die sich an das Klettern anschließen lassen.
Vom Berliner Hauptbahnhof aus ist der Hochseilgarten mit dem Bus und der Bahn in unter einer Stunde zu erreichen. Viele Besucher entscheiden sich für die Anreise mit dem Auto. Dafür lässt sich einfach die A111 oder die E27 bis zur Ausfahrt Heckerdamm nehmen. Am Wochenende steht den Besuchern direkt am Waldhochseilgarten ein Parkplatz für Autos, Motorräder und Camper zur Verfügung.
Für Vielseitigkeit und Abwechslung ist im Hochseilgarten Jungfernheide auf jeden Fall gesorgt. Die verschiedenen Parcours sind zwischen 3 und 17 m hoch und liegen komplett in den Bäumen des Waldes. Hier kann man sich ganz frei fühlen und in eine andere Welt eintauchen.
Für eine gute Orientierung und Einschätzung der Kletterstrecken sorgen die farblichen Unterteilungen. Die Farben Grün und Blau stehen dabei für die einfachen Strecken, die sich gut für Anfänger und Kinder eignen. Wer schon Erfahrung im Klettern hat und sich einer größeren Herausforderung stellen möchte, kann sich an die roten Strecken herantrauen.
Für die echten Sportler und Experten gibt es schwarze Strecken, die ein hohes Maß an Konzentration und Fitness verlangen. Ein Pluspunkt an dem Kletterpark und den Parcours ist, dass alles zu 100% nachhaltig gestaltet ist. Es wird ausschließlich mit nachhaltigen Partnern zusammengearbeitet und die Betreiber der Anlage achten darauf, dass durch die Kletterstrecken keine Bäume beschädigt werden.
Für alle, die lieber am Boden bleiben, hat der Waldhochseilgarten ein weiteres besonderes Highlight zu bieten: die Escape-Games. Hierbei handelt es sich um eine moderne Art der Schnitzeljagd, bei der man gemeinsam mit Freunden oder der Familie ein Abenteuer im Wald erleben kann. Das Ganze wird mit einem digitalen Gemeinschaftsspiel kombiniert, das die Teilnehmer auf einem ausgeliehenen Tablet spielen. Es geht um Spaß, Zusammenhalt und Geschick – perfekt für Familien, Reisegruppen und Geburtstage.
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen, um klettern zu dürfen. Die Ausrüstung ist im Preis enthalten und so bekommt man unter anderem Handschuhe, einen Helm und ein Sicherheitsseil. Wichtig ist es allerdings, dass die Gäste feste und geschlossene Schuhe und Klamotten tragen, in denen sie sich frei bewegen können.
Wenn man nach dem Klettern und den Abenteuern im Wald eine kleine Pause braucht, kann man sich im Sommergarten Jungfernheide ausruhen und die Sonne genießen. Es gibt kühle Getränke wie Limonaden, Bier und Cocktails. Daneben werden auch einige süße und herzhafte Snacks wie Kuchen, Pizza und Pommes angeboten. Für alle, die nach dem Klettern müde sind, gibt es ein großes Angebot an erstklassigem Kaffee.
Adresse: Heckerdamm 260, 13627 Berlin
Website: https://waldhochseilgarten-jungfernheide.de/
August 2025
Weitere Informationen und Meldungen rund um Berlin ab 2011, ab 2013, ab 05.2014, ab 2015, ab 2016, ab 2017, ab 2018, ab 2019, ab 2020, ab 2024.
Berlin ist immer eine Reise wert
[ © Das Copyright liegt bei www.berlin-travel-sightseeing.com | Berlin Sightseeing - Reisetipps und Sehenswürdigkeiten]
nach oben | Home | Sitemap | Impressum & Kontakt
©: www.berlin-travel-sightseeing.com